Unsere Firmenhistorie
Mustergültige Erfolgsgeschichte
Begonnen hat alles im Jahr 2011 mit der Gründung eines kleinen Konstruktionsbüros in einer Dachgeschosswohnung nahe der Stadt Pforzheim. Inzwischen ist die mechaSYS GmbH der gefragte Entwicklungs- und Fertigungspartner namhafter Firmen im In- und Ausland. Unsere seriennahen Prototypen, Muster und Kleinserien kommen europaweit zum Einsatz.
2011
2012
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2024
2025
2011
September: | Gründung der mechaSYS GmbH als Entwicklungspartner für Stanzbiegeteile in elterlicher Dachgeschosswohnung, 70m² |
2012
Januar: | Herstellung von Prototypen, Musterteile aus Blech |
August: | Umzug in Halle in Mischgebiet, Karlstraße 5/1, 75228 Ispringen, 130m² |
2014
September: | Zertifizierung nach DIN-ISO 9001:2008 |
November: | Erweiterung um darüberliegende Wohnung, 240m² |
2015
Februar: | Investition in digitale Messtechnik |
2016
April: | Spatenstich Neubau |
November: | Umzug, 432m² Produktion und 160m² Büro und Sozialräume |
2017
Januar: | Sitzverlegung: mechaSYS GmbH, Christinstraße 18, 75177 Pforzheim |
Februar: | Erweiterung beim Laserschneiden mit STIEFELMAYER „effective S“ für u.a. Elektroblech |
September: | Anmeldung Gebrauchsmuster DE202017105620U1 |
Oktober: | Zertifizierung nach DIN-ISO 9001:2015 |
2018
März: | Installation von 30 kWp Solaranlage für GRÜNE Energie |
Mai: | Inbetriebnahme Roboterzelle |
Juli: | Inbetriebnahme Eigenkonstruktion CNC-Laserschweißtechnik |
2019
Januar: | Implementierung von CAD-System VISI |
Februar: | Spatenstich Erweiterungsbau |
Juli: | Inbetriebnahme Pressenumbau mit zusätzlicher Vorschub-Steuerung |
September: | Fertigstellung Erweiterung, zusätzlich 324m² Produktion; total 756m². Zusätzlich 210m² Büro und Sozialräume; total 370m². Vollklimatisierung der gesamten Produktion und Qualität |
Oktober: | Installation von weiteren 10 kWp Solaranlage für GRÜNE Energie |
2020
Januar: | Erstes zeichnungsloses Folgeverbund-Werkzeug (rein 3D-Daten mit Features durch VISI) |
Juli: | Ausbau Fertigung in Sachen Abkantpresse für dickere Blechstärken |
2021
August: | Erweiterung der Messtechnik mit Koordinatenmessmaschine ZEISS DuraMax5/5/5 |
2022
Januar: | Erweiterung beim Laserschneiden mit STIEFELMAYER „effective L“ für u.a. Elektroblech |
2024
März: | Innovatives Werkzeugkonzept für Zellverbindertechnik – für die Branchen Automotive (Batterieanwendung) und Weiße Ware |
2025
Juni: | Neues Marketingkonzept und Modernisierung des Unternehnensauftritts → Neue Internetpräsenz |