Konsumgüter

Konsumgüter

Konsumgüter

Ob verschweißte Scherblätter für Rasierer oder Schirmbleche (montierter Rahmen mit Deckel) für Mobiltelefone zur Sicherstellung der EMV-Anforderungen (EMV = elektromagnetische Verträglichkeit): mechaSYS fertigt aus seinem reichhaltigen Lagermaterial Ihren Prototyp oder Ihre Kleinserie.

  • Scherblätter Langhaar-Schneider / Rasierer laserschweißen auf Laserschweißmaschine Marke Eigenbau

    • Kundenansprechpartner auf Verabschiedungstour für Rente mit Vorstellung seines Nachfolgers
    • Problemteile im Gepäck: 20 Muster mit unzureichender Verschweißung aus deren Eigenfertigung mit der Frage, ob ich einen Schweißversuch durchführen könnte. Nach 45-60 Minuten zurück mit 15 iO (Gut-) Teile provisorisch verschweiß (Parameter intern dokumentiert)
      • Kunde hatte mehrere Wochen gefertigt ohne Fertigungsfreigabe/ Schältest Festigkeit Laserschweißung und konnte Teile nicht in Fertigung wieder in Schweißprozess einschleusen, da nach Schweißung Teile vereinzelt wurden; Schweißung erfolgte am Band
      • Hintergrund kein Lagermaterial, Folgematerial nicht in Pipeline
    • Kunde testet im Labor bei Frankfurt/ Main: Teile gut und fragt nach Maschinendaten. Aussage von Dr.-Ing. (Verantwortlicher Qualitäter!!) „.. kann nicht funktionieren“.
    • Werksleiter schaltet sich ein, Dr.-Ing aus Qualität wird übergangen und „Still gesetzt“ und kommt zum Besuch für Abstimmung
    • danach 4 Wechsel-Vorrichtungen aufgebaut und Prozess freigegeben
    • Ergebnis: mechaSYS hat über 9-10 Wochen Teile nachgeschweißt;
      Stückzahl geschweißter Scherblätter 260.000 Stück
    • Umsatz für Kunde mit jedem Rasierer 300,- Euro ermöglichter Gesamtumsatz 78 Mio. Euro